Beschreibung Die Gesellschaft der Wearables: Digitale Verführung und soziale Kontrolle. Die digitale Technik steckt voller Widersprüche: Neue smarte Geräte wie die Apple Watch, Fitness- oder Health-Apps werden als emanzipativ gefeiert und mit den Versprechen der Unabhängigkeit, Selbstbestimmung und Freiheit aufgeladen. Doch allzu häufig formen diese Wearables eine Realität, die sich durch Überwachen, Vermessen und Tracken bestimmt. Anna-Verena Nosthoff und Felix Maschewski gehen dieser paradoxen Dynamik nach und zeigen auf, wie die Dialektik von Freiheit und Kontrolle ein neues Welt- und Selbstverständnis prägt. Dabei gerät nicht nur das technisch umgarnte Individuum in den Blick, sondern auch das quantifizierte Kollektiv – eine Gesellschaft, die sich im Namen der Freiheit zu immer mehr Kontrolle verführt. Höchste Zeit, sich in der Kunst zu üben, nicht so profiliert, quantifiziert und datiert – "nicht dermaßen regiert zu werden".
Nosthoff/ Maschewski: "Die Gesellschaft der Wearables ~ Anna-Verena Nosthoff, Felix Maschewski: "Die Gesellschaft der Wearables. Digitale Verführung und soziale Kontrolle" Digitale Verführung und soziale Kontrolle" Nicolai Verlag, Berlin 2019
(PDF) Die Gesellschaft der Wearables. Digitale Verführung ~ Die digitale Technik steckt voller Widersprüche: Neue smarte Geräte wie die Apple Watch, Fitness- oder Health-Apps werden als emanzipativ gefeiert und mit den Versprechen der Unabhängigkeit, Selbstbestimmung und Freiheit aufgeladen. Doch allzu häufig
Die Gesellschaft der Wearables: Digitale Verführung und ~ Die Gesellschaft der Wearables: Digitale Verführung und soziale Kontrolle / Anna-Verena Nosthoff, Felix Maschewski / ISBN: 9783964760296 / Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch .
Die Gesellschaft der Wearables: Digitale Verführung und ~ Die Gesellschaft der Wearables: Digitale Verführung und soziale Kontrolle eBook: Nosthoff, Anna-Verena, Maschewski, Felix: : Kindle-Shop
Felix Maschewski / Anna-Verena Nosthoff: Die Gesellschaft ~ Die Gesellschaft der Wearables. Digitale Verführung und soziale Kontrolle. Nicolai Verlag, Berlin 2019 ISBN 9783964760296 Gebunden, 120 Seiten, 18,00 EUR Gebraucht bei Abebooks Klappentext. Die digitale Technik steckt voller Widersprüche: Neue smarte Geräte wie die Apple Watch, Fitness- oder Health-Apps werden als emanzipativ gefeiert und mit den Versprechen der Unabhängigkeit .
Buchrezension: »Die Gesellschaft der Wearables« / marx21 ~ In dem Buch »Die Gesellschaft der Wearables« von Anna-Verena Nosthoff und Felix Maschewski geht es um die »smarten« Mini-Computer, die Menschen am Körper tragen und die seit einigen Jahren hohe Absatzzahlen generieren. Im Zuge der Einführung der Corona-App ein brandaktuelles Thema, findet Yaak Pabst Wer ein »Wearable« am Handgelenk trägt, kann seine täglich gelaufenen Schritte, […]
Buch-Tipp: „Die Gesellschaft der Wearables …“ / Anna ~ Die Gesellschaft der Wearables. Digitale Verführung und soziale Kontrolle. Von Anna-Verena Nosthoff & Felix Maschewski 120 Seiten / 18 Euro Verlag: Nicolai Verlag, Berlin ISBN: 978-3964760296 Erscheinungstag: 05.11.2019
Die Gesellschaft der Wearables: Digitale Verführung und ~ Die Gesellschaft der Wearables: Digitale Verführung und soziale Kontrolle on .au. *FREE* shipping on eligible orders. Die Gesellschaft der Wearables: Digitale Verführung und soziale Kontrolle
Download Future Histories - S01E22 - Anna-Verena Nosthoff ~ S01E22 - Anna-Verena Nosthoff und Felix Maschewski zu digitaler Verführung, sozialer Kontrolle und der Gesellschaft der Wearables
: Bücher ~ Entdecken Sie Bücher für jeden Geschmack: Krimis & Thriller, Romane, Science Fiction & Fantasy, Horror und vieles mehr. Neben einem breiten Angebot an Fachbüchern, Sachbüchern & Ratgebern und Schulbüchern bieten wir außerdem ein großes Angebot an Hörbüchern und Kalendern - alle Bücher sind versandkostenfrei bei .
Tracking-Apps - Das Smartphone als Mini-Panoptikum ~ Zusammen mit Anna-Verena Nosthoff hat er das Buch "Die Gesellschaft der Wearables: Digitale Verführung und soziale Kontrolle" geschrieben. Es befasst sich mit den Geräten, die immer mehr .
Tracking-Technologien - "Was wir tun, reicht weit über die ~ Der Literatur- und Wirtschaftswissenschaftler Felix Maschewski hat gemeinsam mit Anna-Verena Nosthoff das Buch "Die Gesellschaft der Wearables: Digitale Verführung und soziale Kontrolle" geschrieben.
Tracing ist was anderes als Tracking: die Corona-Warn-App ~ Verglichen mit Smartwatches und Fitnessarmbändern ist die Corona-Warn-App sehr sparsam mit Daten und in der Entstehung ein Musterbeispiel an demokratischem Erfolg. Kulturwissenschaftler Felix .
Felix Maschewski - Perlentaucher ~ Digitale Verführung und soziale Kontrolle. Nicolai Verlag, Berlin 2019 ISBN 9783964760296, Gebunden, 120 Seiten, 18.00 EUR […] Unabhängigkeit, Selbstbestimmung und Freiheit aufgeladen. Doch allzu häufig formen diese Wearables eine Realität, die sich durch Überwachen, Vermessen und Tracken bestimmt. Anna-Verena… 3 Presseschau-Absätze von insgesamt 5. 9punkt 11.07.2018 Kommunikation .
Soziale Kontrolle – Wikipedia ~ Soziale Kontrolle ist ein Begriff, den der amerikanische Soziologe Edward Alsworth Ross 1896 mit einem Aufsatz im American Journal of Sociology als Social Control in die sozialwissenschaftliche Diskussion einführte.. In Abgrenzung zum diffuseren Begriff „sozialer Einfluss“ beinhaltet „soziale Kontrolle“ die gewollte Lenkung des Einzelnen durch die Gruppe, im weiteren Sinne die .
Criminologia - Kriminologie Blog ~ Criminologia ist ein Blog zu kriminologischen und kriminalpolitischen Themen, betrieben und gepflegt von Lehrenden und Studierenden des Instituts für kriminologische Sozialforschung (IKS) der Universität Hamburg
Wohlstand für Alle - Podcast ~ Eine Krise ist immer auch ein Beschleuniger für gewisse Entwicklungen: Aktuell erleben wir den rasanten Aufstieg der Wearables – ob als #Smartwatch, als #Ouraring oder #Fitness-Armband. 2019 publizierten Anna-Verena Nosthoff und Felix Maschewski das Buch „Die Gesellschaft der Wearables“, schon damals trug ein Viertel der Bevölkerung in Deutschand ein solches (Selbst .
@Verali / Vera Linß, Moderatorin und Journalistin ~ Die Gesellschaft der Wearables. Digitale Verführung und soziale Kontrolle. Von Anna-Verena Nosthoff & Felix Maschewski 120 Seiten / 18 Euro Verlag: Nicolai Verlag, Berlin ISBN: 978-3964760296 Erscheinungstag: 05.11.2019
Essaypreis der Hertie-Stiftung: Gemeinnützige Hertie-Stiftung ~ Zudem ist sie als Publizistin tätig, u. a. für FAS, NZZ, Spex, Philosophie Magazin und Die Republik. 2019 erschien ihr Buch „Die Gesellschaft der Wearables. Digitale Verführung und soziale Kontrolle“ (zusammen mit Felix Maschewski).
Seite 3 - Überwachung der Gesundheit: Fit für die Welt ~ Von der Autorin und dem Autor ist gerade das Buch „Die Gesellschaft der Wearables. Digitale Verführung und soziale Kontrolle“ erschienen. Nicolai Verlag, 120 Seiten, 18 Euro Digitale .
Mediennutzung von Jugendlichen : Immer online, nie mehr ~ Mediennutzung von Jugendlichen : Immer online, nie mehr allein. Smartphone, Facebook, WhatsApp – die Technik ist zum ständigen Begleiter der Pubertät geworden. Hirnforscher warnen vor .
Rezension: Kriminologische Grundlagentexte (2016 ~ Rezension des Buches: Klimke, Daniela; Legnaro, Aldo (Hrsg.) (2016) Kriminologische Grundlagentexte. Wiesbaden: Springer VS.
06.10.2020: Eine Art Stockholm-Syndrom - junge Welt ~ Timo Daum arbeitet als Hochschullehrer in den Bereichen Online, Medien und digitale Ökonomie. 2019 erschien sein Buch »Die Künstliche Intelligenz des Kapitals«. Timo Daum: Agiler Kapitalismus .
Wirtschaft und Gesellschaft unterm Hakenkreuz / bpb ~ Massive Rüstungswirtschaft und vorgeschriebene Arbeitsdienste senkten die Zahl der Erwerbslosen von sechs auf knapp eine Million 1937. Die "totale" Durchdringung von Wirtschaft und Gesellschaft durch Wirtschaftslenkung und Zwangsorganisation der Arbeiter und Angestellten diente noch einem anderen Zweck: Sie schuf die Voraussetzungen für den geplanten Krieg.
Stadt und Gesellschaft / bpb ~ EPUB herunterladen. Städte bündeln gesellschaftliche Entwicklungen und verdeutlichen die Folgen des sozialen Wandels. Hier zeigen sich die Umbrüche einer globalen Wirtschaft. Zugleich bildet die moderne Stadt den Handlungsraum der Bürger für politische Mitgestaltung. Stadt und Wohnen analysiert die Lage auf den Wohnungsmärkten und die zunehmende Ungleichheit der Lebensverhältnisse .