Home
  • Home Contact Us
  • kostenloser Download Ruhrgründer: Der Guide für Gründer und Startups im Ruhrgebiet Buch Ebook, PDF Epub


    📘 Lesen     ▶ Herunterladen


    Ruhrgründer: Der Guide für Gründer und Startups im Ruhrgebiet

    Beschreibung Ruhrgründer: Der Guide für Gründer und Startups im Ruhrgebiet. Ruhrgründer beleuchtet anhand von Gründerstories die rasante Entwicklung der Start-up-Szene im Ruhrgebiet. Eine spannende Lektüre für alle ambitionierten Gründerinnen und Gründer, die ihr Start-up im Revier aufbauen wollen. Mit Storys & Learnings aus erster Hand, Know-how über Finanzierung, Social Entrepreneurship, Internationalisierung, Teilzeitgründung, Gründen aus der Uni u.v.m. Dazu Szenebeiträge zu den wichtigsten Events, Hubs, Labs, Coworkingspaces sowie ein Verzeichnis zu allen wichtigen Anlaufstellen für Gründer im Pott.



    Buch Ruhrgründer: Der Guide für Gründer und Startups im Ruhrgebiet PDF ePub

    Home - RuhrGründer ~ Das Online-Magazin für Gründer und Startups im Ruhrgebiet. About; Impressum; Datenschutzerklärung; Kontakt; Suche Suche. Podcast; Blog ️ RuhrGründer unterstützen; Suche Suche. Podcast; Blog ️ RuhrGründer unterstützen; Suche Suche. Nov 05. Gründerstorys Podcast. Die WG Held-Gründer über Lehrgeld, unbezahlbare Brand Awareness und warum Startup nichts mit Romantik zu tun hat. Carmen .

    Ruhrgründer: Der Guide für Gründer und Startups im ~ Ruhrgründer: Der Guide für Gründer und Startups im Ruhrgebiet / Michael Kriegel, Carmen Radeck / ISBN: 9783945322093 / Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch .

    9 junge Startups aus dem Ruhrgebiet, die man kennen sollte ~ Das Ruhrgebiet digitalisiert sich - und zwar rasant! Denn auch im Ruhrgebiet lässt es sich gut leben, feiern und vor allem gründen. Hier einige spannende - meist sehr - junge Startups aus dem gesamten Ruhrgebiet, die jeder unbedingt kennen sollte.

    Pitcht doch mal im Ruhrgebiet - deutsche-startups ~ Der digitale Pott kocht – #Ruhrgebiet. Mit hunderten Startups, zahlreichen Gründerzentren und -initativen, diversen Investoren sowie dutzenden Startup-Events bietet das Ruhrgebiet ein spannendes Ökosystem für Gründer. ds, die Gründerallianz Ruhr und der ruhr:HUB berichten gemeinsam über die Digitalaktivitäten im Revier.

    Ruhrgründer: Der Guide für Gründer und Startups im Ruhrgebiet ~ 27.02.2019 - Ruhrgründer: Der Guide für Gründer und Startups im Ruhrgebiet / Michael Kriegel, Carmen Radeck / ISBN: 9783945322093 / Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch .

    Über 35 Gründer singen ein Loblied auf das Ruhrgebiet ~ Überall entstehen neue Anlaufstellen für Gründer. Kurzum: Der digitale Pott kocht! Den Startups quo im Revier kann jeder in unserem Buch #EmscherEinhörner nachlesen! Doch, was genau spricht eigentlich für das Ruhrgebiet als Startup-Standort? Wir haben einige Gründerinnen und Gründer aus der Region genau danach befragt. Hier ihre Antworten. Was spricht für das Ruhrgebiet als Startup .

    Das Ruhrgebiet kann inzwischen auch Startups! Aber es ~ Das Ruhrgebiet ist mehr als ein Lebensraum. Für die Menschen zwischen Bochum, Bottrop, Dortmund, Duisburg, Essen, Gelsenkirchen, Mülheim an der Ruhr und Oberhausen ist das Ruhrgebiet ein Lebensgefühl. Auch Startups erblühen im Pott inzwischen vermehrt. Es herrscht digitale Aufbruchstimmung an Lippe, Ruhr und Emscher. Überall entstehen neue .

    RapidMiner: Wie Venture Capital ein Startup - RuhrGründer ~ Dieser Beitrag (gekürzt) erschien zuerst in RuhrGründer – Der Guide für Gründer und Startups im Ruhrgebiet. Das 200 Seiten starke Buch beleuchtet anhand von Gründerstorys die rasante Entwicklung der Startup-Szene im Ruhrgebiet. Eine spannende Lektüre für alle ambitionierten Gründerinnen und Gründer, die ihr Startup im Revier aufbauen wollen. Storys & Learnings von erfolgreichen Startups aus dem Ruhrgebiet

    Digital Personal Branding - Über den Mut, sichtbar zu sein ~ Das Buch zeigt anwendungsnah, warum Digital Personal Branding ein unerlässliches Werkzeug für die Karriere ist und warum Unternehmen die Digital Personal Brand ihrer Mitarbeiter fördern sollten. Experten aus der Praxis geben in Gastbeiträgen und Interviews einen Einblick in ihre Erfahrungen.

    Businessplan / BMWi-Existenzgründungsportal ~ Stellen sie den Experten Ihre Fragen rund ums Gründen. Mehr. In­fo­te­le­fon zu Mit­tel­stand und Exis­tenz­grün­dung. Tel: 030 340 60 65 60 Mo. bis Do. von 8:00 bis 20:00 Uhr Fr. von 8:00 bis 12:00 Uhr. Mehr. Servicemenü. Sprachauswahl: Aktuelle Sprache: Deutsch . Sprache wechseln . Suche. Suchbegriff eingeben Suche ≡ Menü auf- und zuklappen. Hauptmenu. Startseite; GO! GO! 10 P

    Gründerküche – Erfolgsrezepte für Startups und Gründer ~ Wie gründe ich eine UG? Was muss in einen Businessplan? Wie lege ich eine Facebook-Unternehmensseite an? Das Gründerportal Gründerküche liefert Infos zu Marketing, Recht, Steuern & Finanzen.

    Das Portal für Gründer: von der Idee bis zur Gründung ~ Wir unterstützen Gründer von der ersten Idee bis zur Gründung - und darüber hinaus. Mit Checklisten, kostenfreien Tools und Vorlagen. Jetzt besser gründen!

    Mit Unna im Herzen einmal um den Globus - deutsche-startups ~ Mit hunderten Startups, zahlreichen Gründerzentren und -initativen, diversen Investoren sowie dutzenden Startup-Events bietet das Ruhrgebiet ein spannendes Ökosystem für Digital-Gründer – mehr im Startup Guide Ruhrgebiet. Das Buch “Wann endlich grasen Einhörner an der Emscher” wiederum erzählt die spannendsten Startup- und Grown .

    "Ruhrgründer" Buch mit vielen Dortmunder Unternehmen ~ Unser erstes Buch für Startups und Gründungen im Ruhrgebiet ist erschienen: "RuhrGründer - Der Guide für Gründer und Startups im Ruhrbegiet" ist ab sofort im Buchhandel zu finden oder im Shop unter http://www.ausdempott. Das 200 Seiten starke Buch beleuchtet anhand von Gründerstorys von Urlaubsguru über Luups, viality und Employour bis Mifitto die rasante Entwicklung der Startup-Szene im Ruhrgebiet.

    Thalia Online Shop / Bücher, eBooks, Spielzeug, uvm. kaufen ~ Thalia - Online und vor Ort für Sie da Filialabholung Vor-Ort-Umtausch Exklusive Vorteile für Thalia Club-Mitglieder ♥ Willkommen bei Thalia!

    Über 50 Menschen aus dem Ruhrgebiet, denen jeder folgen ~ Der digitale Pott kocht – #Ruhrgebiet. Mit hunderten Startups, zahlreichen Gründerzentren und -initativen, diversen Investoren sowie dutzenden Startup-Events bietet das Ruhrgebiet ein spannendes Ökosystem für Gründer. ds, die Gründerallianz Ruhr und der ruhr:HUB berichten gemeinsam über die Digitalaktivitäten im Revier.

    Hier lernen Computer automatisch - deutsche-startups ~ Mit über 650 Start-ups, 25 Gründerzentren, attraktiven Investoren und zahlreichen Veranstaltungen und Netzwerken bieten Köln und das Umland ein spannendes Ökosystem für Gründerinnen und Gründer. Diese Rubrik wird unterstützt vom Digital Hub Cologne und der Stadt Köln. Foto (oben): Shutterstock

    für Prävention, Deeskalation und - Part-Training GmbH ~ Beratung für Einzelne, Gruppen, Praxen und Organisationen Die Gesellschaft Die PART-Training GmbH berät und trainiert Mitarbeitende, Institutionen, Behörden und Firmen aus den Bereichen Gesundheits- und Sozialwesen, öffentliche Verwaltung sowie gewerbliche Unternehmen zum Thema der Gewaltprävention in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Luxemburg.

    Mach mal Ruhrlaub / Ruhr Tourismus ~ Ruhrgebiet, Ruhrpott, Revier, Metropole Ruhr – all diese Bezeichnungen stehen für ein und dieselbe unverwechselbare Region "tief im Westen". Hier könnt Ihr eine Menge erleben. Rund 3.500 Industriedenkmäler spiegeln die bewegte Vergangenheit des Ruhrgebiets wider und sind heute zu eindrucksvollen Orten für Freizeit und Kultur geworden. Hochseilklettern zwischen stillgelegten Hochöfen .

    Ausflugsziele, Sehenswürdigkeiten und - ruhr-guide ~ Das Kartenset radrevier.ruhr ist der perfekte Begleiter für das Radeln im Ruhrgebiet. Verlosung! Verlosung! Im Jahr 2020 wurde der Regionalverband Ruhr 100 Jahre alt. Passend zum Jubiläum erschien die zweite Auflage des beliebten Kartensets radrevier.ruhr, das Sie auf Ihren Radtouren durch das Ruhrgebiet begleitet und spannende Tourentipps mit bunt gemischten Revierrouten bereithält.

    Erfolgreich Unternehmen gründen - Thönnessen, Felix ~ Dieses Buch ist für alle Start-Upper das richtige, sofern sie wirklich am Beginn ihrer Idee stehen (noch vor der Gründung). Es ist ein Motivationsbuch, für alle, die schwanken, ob sie sich den Schritt in die Selbstständigkeit trauen sollen oder nicht. Und es ist für alle diejenigen Start-Upper, die noch nie gegründet haben. Das Buch ist sehr flüssig geschrieben und liest sich schnell .

    Ruhrgebiet - welcome.ruhr ~ Das Ruhrgebiet als drittgrößter Ballungsraum in Europa ist Heimat von über fünf Millionen Einwohnerinnen und Einwohnern, von denen mehr als die Hälfte in den Städten Duisburg, Oberhausen, Mülheim an der Ruhr, Bottrop, Essen, Gelsenkirchen, Herne, Bochum und Dortmund leben. Genauso vielfältig wie Metropole Ruhr sind auch die Menschen, die hier leben. Mehr als 150 verschiedene Nationen .

    Essener Partnerstadt Grenoble wird Grüne Hauptstadt ~ In gerade einmal 15 bis 20 Minuten erreicht man mit öffentlichen Verkehrsmitteln den Baldeneysee, eines der größten Naherholungsgebiete im Ruhrgebiet. Einmal rund herum führt der BaldeneySteig, ein Wanderweg, der mit 600 Höhenmetern und 26,4 km Länge nichts für absolute Anfänger ist. Die Großstadt sucht man in diesem Idyll vergeblich und doch ist man mittendrin! Nicht umsonst .

    Leitfaden für Gründerinnen und Gründer - gruenderservice.at ~ Leitfaden für Gründer und Gründerinnen, Gründerleitfaden. Im "Leitfaden für Gründerinnen und Gründer" finden Sie die wichtigsten Themen für angehende Betriebsgründerinnen und Betriebsgründer: die Voraussetzungen für die Unternehmensgründung, Finanzierungs- und Marketingüberlegungen, Fragen des Gewerbe- und Betriebsanlagenrechts, eine Übersicht über die aktuellen Rechtsformen .

    Grüne Route Ruhr - Fahrradführer Ruhrgebiet ~ Die "Grüne Route Ruhr" von Revierprofi Wolfgang Berke ein absolutes Muss für jeden, der das Ruhrgebiet per Fahrrad entdecken will: die tollsten Schleichwege und neuesten Trassen werden vorgestellt, über die abgedruckten Luftbilder findet man schnell die richtige Strecke. [ruhr-guide] Kaum Verkehrsstraßen, dafür Natur pur mitten in den Städten: Abseits der offiziellen Routen muss man im .