Home
  • Home Contact Us
  • Herunterladen Das Ende der Arbeit und ihre Zukunft: Neue Konzepte für das 21. Jahrhundert Buch Ebook, PDF Epub


    📘 Lesen     ▶ Herunterladen


    Das Ende der Arbeit und ihre Zukunft: Neue Konzepte für das 21. Jahrhundert

    Beschreibung Das Ende der Arbeit und ihre Zukunft: Neue Konzepte für das 21. Jahrhundert. Aktualisierte und erweiterte Neuausgabe!In seinem Weltbestseller skizziert Jeremy Rifkin eine neue historische Epoche, die sich durch einen stetigen und unvermeidlichen Rückgang von Arbeitsplätzen auszeichnet -- und die unübersehbar schon Wirklichkeit ist. Was wird mit den Millionen Menschen geschehen, die in einer zunehmend automatisierten Weltwirtschaft immer weniger gebraucht werden? Und wie lassen sich die daraus resultierenden sozialen Konflikte bewältigen? Diesen Fragen widmet sich Rifkin mit beeindruckender technologischer und ökonomischer Kompetenz und bemerkenswerter Phantasie.



    Buch Das Ende der Arbeit und ihre Zukunft: Neue Konzepte für das 21. Jahrhundert PDF ePub

    Das Ende der Arbeit und ihre Zukunft: Neue Konzepte fr das ~ Das Ende der Arbeit und ihre Zukunft: Neue Konzepte fr das 21. Jahrhundert / Rifkin, Jeremy, Kempe, Martin, Steiner, Thomas / ISBN: 9783596169719 / Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch .

    das ende der arbeit und ihre zukunft neue konzepte fa frac14 ~ Title: das ende der arbeit und ihre zukunft neue konzepte fa frac14 Author: Marcell Teodoro Subject: save das ende der arbeit und ihre zukunft neue konzepte fa frac14 r das 21 jahrhundert total size 25.15MB, das ende der arbeit und ihre zukunft neue konzepte fa frac14 r das 21 jahrhundert should on hand in currently and writen by ResumePro

    Das Ende der Arbeit – Wikipedia ~ Das Ende der Arbeit (vollständiger Titel: Das Ende der Arbeit und ihre Zukunft, englischer Originaltitel: The End of Work: The Decline of the Global Labor Force and the Dawn of the Post-Market Era) ist ein 1995 erschienenes Buch des US-amerikanischen Ökonomen Jeremy Rifkin.Das Sachbuch war ein weltweiter Bestseller.

    21 Lektionen für das 21. Jahrhundert – Wikipedia ~ 21 Lektionen für das 21. Jahrhundert ist ein 2018 erschienenes Sachbuch des israelischen Historikers Yuval Noah Harari.In diesem dritten auf ein breites Publikum zielenden Buch möchte Harari im Rahmen einer „globalen Agenda“ Klärung und Aufklärung anbieten hinsichtlich wichtiger Fragen zum gegenwärtigen Geschehen und zur unmittelbaren Zukunft menschlicher Gesellschaften: „Was sind .

    Digitalisierung: Die Arbeitswelt der Zukunft ~ Die Zukunft ist schon da, nur noch nicht gleichmäßig verteilt – das sagte der Science-Fiction Autor William Gibson schon vor 20 Jahren. Wir sehen, wie sich gerade eine Kluft auftut zwischen .

    Zukunft der Arbeit - Die Digitalisierung wird unseren ~ Die Digitalisierung wird unseren Arbeitsalltag nachhaltig verändern. Was können wir erwarten? Wo liegen Chancen und Herausforderungen. Dieser Blog der Bertelsmann Stiftung beschäftigt sich mit der Zukunft der Arbeit.

    Die Industrielle Revolution und ihre Folgen ~ Die Industrielle Revolution und ihre Folgen Als Industrielle Revolution wird der Übergang von der Agrargesellschaft zur Industriege- sellschaft vom späten 18. bis zum Ende des 19. Jahrhunderts bezeichnet. Das Zeitalter der Industriellen Revolution war bzw. ist durch eine enorme Entwicklung von Technologie und Wissenschaft, einer erheblichen Steigerung der Produktivität, einer tief .

    Das Ehrenamt - Deutsches Ehrenamt ~ Engagierte arbeiten aber auch im Ehrenamt, um neue Freundschaften zu finden, politische Meinungen zu pflegen, Fähigkeiten zu entwickeln, das Selbstwertgefühl zu steigern, Schuldgefühle abzubauen, anderen für selbst erfahrene Hilfe zu danken, Wissen zu erlangen oder einfach nur aus purem Spaß! Sie können gemeinsam mit Ihren Mitmenschen etwas bewegen. Ihre Aufgabe stärkt Ihre sozialen .

    Kampf der Kulturen: Die Neugestaltung der Weltpolitik im ~ Kampf der Kulturen: Die Neugestaltung der Weltpolitik im 21. Jahrhundert: : Huntington, Samuel P., Fließbach, Holger: Bücher

    Hausarbeiten: Referate, Bachelorarbeiten ~ Hausarbeiten: Über 180.000 Seminararbeiten, Referate und Hausarbeiten. Eigene Texte kostenlos veröffentlichen & Geld verdienen! Für Schüler und Studenten

    Frauenbewegung / bpb ~ 1865-1914 Die Frauenbewegung organisiert sich. 1865 entstand in Leipzig der erste Frauenbildungsverein. Diese Gründung trat eine Lawine los, in den nächsten Jahrzehnten wuchs die Frauenbewegung stark an. Die Themen der Zeit reichten von Bildungsforderungen bis zum Kampf um das Frauenwahlrecht.

    ANTON - Lerne kostenlos mit Übungen für Mathe, Deutsch ~ ANTON ist die neue Lern-App für die Schule. Deutsch und Mathematik Übungen, kostenlos und ohne Werbung für fremde Produkte. Lerne online oder mit der iOS-App oder Android-App alle Inhalte des 1. Klasse - 10. Klasse Lehrplans.

    Mit neuer Autorität in Führung: Die Führungshaltung für ~ Mit neuer Autorität in Führung: Die Führungshaltung für das 21. Jahrhundert / Baumann-Habersack, Frank H., von Schlippe, Arist / ISBN: 9783658164973 / Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch .

    Familienreport 2017 - BMFSFJ ~ an und setzt gute Rahmenbedingungen für die Zukunft. Die Politik steht mit dieser wichtigen Aufgabe nicht allein da. Arbeitgeber und Sozialpartner sind ebenfalls gefordert, ihren Teil dazu beizutragen, dass berufstätige Eltern gute Rahmenbedingungen für die Vereinbarkeit von Fami ­ lie und Beruf vorfinden. Dafür braucht es verlässliche Daten und Erkenntnisse. Der Familienreport 2017 gibt .

    GRIN - Die Rolle der Frau im Wandel der Zeit von 1871 bis ~ Das Ende des Krieges 1945 bedeutete für die Frauen auch, dass sie ihren Beruf aufgeben musste, denn durch den wirtschaftlichen Aufschwung in den westlichen Besatzungszonen, war es für die Frauen nicht mehr notwendig arbeiten zu gehen. Ihr Ehemann verdiente so viel, um den Familienunterhalt ausreichend zu decken. Bis 1977 war es ihm ebenfalls erlaubt zu entscheiden, ob seine Frau arbeiten .

    4K-Modell des Lernens – Wikipedia ~ Das 4K-Modell (kurz 4K, englisch Four Cs oder 4Cs) formuliert Kompetenzen, die für Lernende im 21.Jahrhundert von herausragender Bedeutung sind: Kommunikation, Kollaboration, Kreativität und kritisches Denken. Ist das Modell in den USA auch in der Bildungspolitik breit verankert, so hat es im deutschsprachigen Raum vor allem durch den Vortrag des Bildungsforschers und OECD-Mitarbeiters .

    Bürgergesellschaft – Wikipedia ~ Sozialwissenschaftliche Konzepte des ausgehenden 20. Jahrhunderts fordern die permanente Mitsprache einer kritischen . staatliche Übernahme der von ihnen bisher erfüllten Aufgaben oder zumindest eine aktive staatliche Unterstützung für ihre zivilgesellschaftliche Aufgabenerfüllung. Mitunter wird der Begriff der Bürgergesellschaft auch als Zusammenfassung ehrenamtlichen Engagements .

    MuSchG - Gesetz zum Schutz von Müttern bei der Arbeit, in ~ (3) Endet das Beschäftigungsverhältnis nach Maßgabe von § 17 Absatz 2 durch eine Kündigung, erhält die Frau für die Zeit nach dem Ende des Beschäftigungsverhältnisses den Zuschuss zum Mutterschaftsgeld nach Absatz 1 von der für die Zahlung des Mutterschaftsgeldes zuständigen Stelle. Satz 1 gilt entsprechend, wenn der Arbeitgeber wegen eines Insolvenzereignisses im Sinne von § 165 .

    Die Rolle der Frau im 19. Jahrhundert ( in den Jahren 1850 ~ Die verheiratete Frau durfte in dieser Zeit ohne die offizielle Zustimmung ihres Mannes weder arbeiten, noch über Geld (selbst wenn sie es selbst erarbeitet hatte) verfügen, geschweige denn hatte sie ein offizielles „Recht“ oder einen gesetzlichen Anspruch auf ihre eigenen Kinder. Absolute Treue gegenüber ihrem Ehemann hatte die „gute“ Ehefrau zu erfüllen, ebenso war es für die .

    Das neue Berufsbildungsgesetz (BBiG) - BMBF ~ § 21: Beendigung . wir die berufliche Bildung für die Zukunft auf. Wir chern damit auch die Attraktivität der si beruflichen Bildung. Wir führen die Mindestausbildungsvergütung für Auszubildende ein, wir machen eine flexiblere . Berufsausbildung in Teilzeit möglich und schaffen mehr Durchlässigkeit innerhalb der beruflichen Bildung. Wir entlasten Prüfende und Kammern und stärken .

    Geschichte der NASA – Wikipedia ~ 21. Jahrhundert Unbemannte Raumfahrt Raumsonden zu den Himmelskörpern des Sonnensystems. Ende der 1990er Jahre war Pluto der einzige Planet, der bisher von keiner Raumsonde erforscht worden war. Um Plutos Atmosphäre untersuchen zu können, die aufgrund seiner Bahneigenschaften für die nächsten zweihundert Jahre auszufrieren droht, sollte .

    Buch: Themen 2000. Sonne - Die Energie des 21 ~ Bücher, Broschüren. Forschungsverbund Sonnenenergie -FVS-, Berlin (Herausgeber) Themen 2000. Sonne - Die Energie des 21. Jahrhunderts. Strategien zur Kostensenkung von Solarzellen. Online Ressource Stadermann, Gerd (Bearbeiter) Quelle: Themen, Forschungsverbund Sonnenenergie FVS Berlin (Deutschland) Selbstverlag 2000, 157 S., Abb., Tab., Lit. Serie: Themen, Forschungsverbund Sonnenenergie .

    eBooks beim Test-Sieger kaufen & downloaden (eBook) ~ eBooks sind digitalisierte Bücher, die Sie auf dem Lesegerät Ihrer Wahl lesen können - zu Hause oder von unterwegs, wann immer Sie wollen und genau das, worauf Sie gerade Lust haben.Dass sich die Schriftgröße anpassen lässt und digitale Bücher Platz sparen, wissen eBook Leser darüber hinaus zu schätzen. eBooks gibt es in unterschiedlichen Formaten.

    NSA - Nationales Sicherheits-Amt eBook: Eschbach, Andreas ~ Mich hat beeindruckt, wie Sie den Bogen aus der Gegenwart in die Zukunft und zurück gespannt, neue Worte erfunden und neue Bilder über alte gemalt haben. Ich würde es gern als ihr neuestes Werk der Aufklärung bezeichnen . Wie in ihren anderen Werken schaffen Sie es wieder, wissenschaftliche Zusammenhänge spielerisch zu vermitteln. Danke für dieses tolle Buch. Es hat Spass gemacht und .

    Das Mitarbeitergespräch - 12 Fragen für geniale Gespräche ~ Mit dieser Frage überlässt du deinem Mitarbeiter zum Ende die Führung. Mit etwas Glück ergänzt er deinen Fragenkatalog um eine geniale neue Frage. Mitarbeitergespräch: Das Fazit. Nutze das Mitarbeitergespräch für dich und deine Mitarbeiter. Sei bei der Fragestellung kreativ und kommuniziere auf Augenhöhe. Ganz wichtig: Sei offen für .